Programm Workshops


Da es bei einigen Workshops nur begrenzte Plätze gibt, sind wir dankbar über Anmeldungen...
Die Workshops finden alle im offenen Gewächshaus statt, und daher wird es bezüglich Corona keine Einschränkungen geben (NO 3G), umso wichtiger sind warme Kleidung, und Schuhwerk!

Kerzenziehen-

Bienenwachskerzen zum selber ziehen.

Immer möglich wenn wir da sind!
Die Kerzen werden nach Gewicht abgerechnet. 





 Kinderwildwuchs

Auch für die kleinen haben wir eine Ecke in unserem Winterdorf vorbereitet. 

Malen, Basteln, Spielen & Spaß stehen auf der Tagesordnung. Zudem gibt es Bastelboxen für tolle Weihnachtsgeschenke und in einem Kinder Wildwuchs Wagen erwartet die Kleinen ein besonderes Highlight.

Immer möglich wenn wir da sind!

Es gibt vorbereitete Bastelboxen zwischen 5-15 Fr.




 Gewürz-Workshop

"Meine eigene, selbst hergestellte Gewürzmischung, so dass der Weihnachtsbraten - vegan oder auch nicht - genauso schmeckt, wie ich ihn mag?!" Geht! Aus Einzelgewürzen die köstlichsten Mischungen der Welt herstellen, egal ob zu Wildbraten, veganem Ei, zu Bruschetta oder Gemüsecurry, du stellst deine  Lieblingsmischung selber her. Sogar für den Adventskalender könnte ein Tütchen abfallen, mal was anderes als Schoki. Lust? 


Workshop:
Sonntag 7. November
14:30-16 Uhr
Preis pro Person  40 sFr, und Gewürzmischungen die zusätzlich hergestellt werden zu 50gr.=5Fr.

 Keramik-Siebdruck

Alten Lieblingsstücken aus dem Geschirrschrank neuen Glanz schenken.
Beim Hochzeitsservice ist der Aufdruck schon lange ausgeblichen und Deiner Lieblingstasse fehlt es an etwas «Pepp». Mit vorgefertigten Siebdruckbildern sehen sie nach diesem Workshop wieder aus wie neu. 

Workshop:
Sonntag 14. November
14:30-16 Uhr
 
Donnerstag 16. Dezember
16:30-20 Uhr
Preis: 
15 Fr. + 
pro Motiv 3 Fr. + Brennen 5 Fr.
Bringt gerne eigenes Geschirr mit oder es gibt vor Ort auch ein Auswahl zu kaufen...

Programm Workshops



Adventskranzbinden-

Wir bieten Material und Anleitung zum binden eines eigenen Adventskranzes.
Eine Kerzen-Auswahl und schlichten Dekorationskram werden wir ebenfalls bereit halten.
Workshop:
Sonntag 21. November
14:00-19 Uhr
Samstag 27. November
16-20 Uhr
Preis:
Variiert von Größe des Kranzes und Materialauswahl. 





 Weihnachtsbaum-Dekorationswettbewerb!

Wir haben einen kleinen Wald voller Tannenbäume im Gewächshaus und laden euch ein, einen Baum verrückt-schön-festlich und wie ihr wollt zu dekorieren. 
Kurz vor Weihnachten findet das traditionelle "Baumloben" statt, und das schickste Bäumchen wird gekürt. Auf die Gewinner wartet neben dem Bäumchen, ein toller Preis!

Start:
Sonntag 28. November
Kür:
Sonntag 19. Dezember
 

Keine Kosten da ihr und eure unbezahlbare Kreativität sowie eigenes Material gefragt sind!





Grafisches Gestalten mit Kindern-

Es wird gerissen, geklebt, geschnitten, genäht, gemalt gestanzt...

www.la-kritzer.ch

Workshop:
Sonntag 5. Dezember
14:30-16 Uhr

Samstag 11. Dezember
14:30-16 Uhr

Preis: 15Fr.

Krawall im Stall-

Die Weihnachtsgeschichte, die schon tausend mal erzählt wurde aus einem anderen Blickwinkel...
Eine Lesung der Autorin Veronika Fischer, des frisch erschienenen Kinderbuches, illustriert von Susanne Smajic.

www.krawall-im-stall.de

Lesung:
Sonntag 5. Dezember
16-17 Uhr

Kein Eintritt, aber die Möglichkeit das tolle Buch direkt bei der Autorin zu kaufen...

Programm Workshops


Handlettering-

Handlettering was ist das?
In diesem Workshop lernst du die perfekte Schrift kennen:
Papier und Stift, Aufwärmübungen, ABC, Tricks und Stifthaltung...sowie am Ende natürlich eine selbst gestaltete Karte. Damit die Hände nicht einfrieren, findet dieser Workshop im geheizten Wagen statt, und damit auch mit 3G Regelung.

Workshop:
Sonntag 21. November
12-16 Uhr

Preis: 60 Fr.

 Kreative Filzkunst-

Die Catechu-Filzwerkstatt besteht seit dem Jahr 2000. Hier entstehen kleine und große Wollfilz-Kunstwerke inspiriert von Alltag und Natur. Ob groß oder klein: Alle können hier ihre Kreativität entdecken!

www.catechu-filz.de

Workshop:
Sonntag 12. Dezember
14:30-19 Uhr
"Steine & Schafe"

Preis: Stein=30 Fr. Schaf= 20 Fr.

Collagieren für Erwachsene-

Jeder Schnipsel kann von Bedeutung sein, aus alt wird neu, Fantasie auf kleinem Raum, Einmal festgeklebt-bleibt es für die Ewigkeit, Papier und Text-ein unerschöpfliches Material, Suche Worte und entdecke deine Fantasie in Sprache und Form.

la-kritzer.ch
Workshop:
Sonntag 19. Dezember
14:30-16 Uhr
Preis: tbc

Gewürzworkshop-Thema Pfeffer

Wo der Pfeffer ....in seiner ganzen Vielfalt von ganz mild bis höllisch scharf mit seinen unglaublich vielfältigen Aromen mal erforscht werden kann: bei Winterwildwuchs im Gewächshaus kann alles, was scharf ist, erforscht und probiert werden. Pfeffer und "pfefferähnliche" scharfe Gewürze sind geschmacklich aufregend mehr als nur scharf...

Workshop:
Sonntag 28. November
14:30-16 Uhr
Preis: 40 Fr.

Programm Workshops


Teemeditation

Der ehemalige Plum Village Zen-Mönch Zaim führt euch ein in die Kunst, die kleinen Schönheiten im Alltag zu entdecken. 

Jede Tasse Tee kann ein Moment des Glücks sein. Hier erfährst du, wie deine tägliche Tasse Tee eine Insel der Ruhe in deinem Alltag werden kann. 

 

Das Angebot ist auf Englisch. Da es im beheizten Zirkuswagen stattfindet, gilt die 3G-Regel. 

 

Workshop:
Sonntag 5. Dezember
14.00-15.30 Uhr

und

Sonntag 19. Dezember
14.00-15.30 Uhr


Preis: 15 Fr.

 Vollmondfeuer-Ritual

  Rituale sind eine geradezu "magische" Möglichkeit, im Trubel des Alltags innezuhalten und sich mit dem Rhythmus der Natur in Einklang zu bringen, Kraft zu schöpfen, Altes loszulassen und (besonders zu Vollmond), Wünsche und Visionen auf den Weg zu schicken.  
 
 Katharina Fidelio arbeitet seit vielen Jahren mit Naturritualen und führt euch durch eine abendliche Feuerzeremonie. 


 Workshop:
 Freitag, 17. Dezember
 18-19:30 Uhr

 Preis: 15 Fr.

 
Bitte warm anziehen (Handschuhe!); wer mag und hat, kann gerne eine Rassel mitbringen.
 

Zurück zur Natur mit den ätherischen Ölen von dōTERRA 

Lass dich in gemütlicher Runde , von Sina (Sina.Veda) & Luise (Lu_Oils), in die wundervolle Welt der ätherischen Öle von dōTERRA entführen. Erfahre, wie wunderbar einfach Dich die Öle im Alltag gesundheitlich & emotional unterstützen können und Zauber an der DIY Station dir und deinen liebsten ein kleines Weihnachtspräsent.

Aufgrund von Covid leider abgesagt, wer jetzt traurig ist, die beiden Ladys haben tolle online Programme, und schicken euch Material gerne auch zu!

Hawaiianischer Tanz 

Auch im Südseeparadies wird der traditionelle hawaiianische Tanz an Weihnachten in der Kirche getanzt.

Hula, wie der Hawaiianische  Tanz in Hawaii genannt wird, bedeutet viel Sonne  und bei regelmäßigem Training stimuliert er die Bauchorgane, stabilisiert den Beckenboden, trainiert die gesamten Muskulatur, trainiert unseren Lachmuskel und zaubert daher ein Lächeln ins Gesicht.

 

Du lernst nach unterschiedlichen hawaiianischen Klängen, die Grundhaltung, die Basicmoves und du spürst was es heißt den Tanz von viel Sonne, den Tanz der Hände und den Herzschlag von Hawaii zu tanzen. Neben der Freude wirst du mit einer ganz besonderen Kraft und Energie aus diesem Workshop gehen. Keine Vorkenntnisse erforderlich.

Workshop:
Samstag 4. Dezember
18:30-21:00 Uhr (mit Pause)
Preis: 45 Fr.

Musik und Eventprogramm

NOTTY´S JUG SERENADERS

BANHOLZER, HOMBURGER, DANNENMAYER

- JUG BAND BLUES -

spielen seit 1984 was (und wie es) ihnen gefällt: Altes und Neues, Eigenes und ‘Geliehenes’, eine Mischung aus Vertrautem und Exotisch-Bizarrem, aus Blues und
Jazz und Folk und ...

Konzert:
Freitag 19. November
19 Uhr

 EINGEBORENENMUSIK VOM WESTLICHEN BODENSEE

BANHOLZER, HEIZMANN, HOMBURGER

ergründen seit 2004 die eigenwillige und grenzüberschreitende

EINGEBORENENMUSIK VOM WESTLICHEN BODENSEE.

 

Dabei spielen und singen sie Altes und Neues, Traditionelles und Eigenes mit Texten „wie die Schnorre gwaxe isch“.

Konzert:
Donnerstag 9. Dezember
19 Uhr

Improtheater  

Adventsspecial 

Besinnliche Zeit, hektische Zeit. 

Hier Adventskalendertürchen, Lebkuchen und Tannenzweige, dort 

Weihnachtsfeiertermine, Geschenke besorgen und morgens vor dem Haus 

ausrutschen. 

Es duftet nach Glühwein, Orangen und angebrannten Zimtsternen. 

Lust auf Tiefschnee. Die Ski wachsen, und feststellen, dass die Skihose 

am Bauch irgendwie enger geworden ist. Auf Schnee warten. 

Komm mit uns auf unsere improvisierte Winterreise, berührend, tragisch, 

amüsant, dramatisch, herzerweichend…und immer spontan! Wir aktivieren 

Lachmuskeln und Herzen und spielen gefühlvolle Geschichten aus dem Moment!

lEIDER AUFGRUND VON
CORONA ABGESAGT

more to come...